FAQ zu PE
31. Juli 2025

Was ist LDPE (folie)?

LDPE steht für Low Density Polyethylene, im Englischen auch Low-Density Polyethylene genannt. Viele Anwender und Hersteller sprechen immer noch von Ethylen statt von Ethylen.

Polyethylen entsteht durch die Polymerisation von Ethylen (poly bedeutet "viele"; wörtlich also "Viel-Ethen"). Ethylen wird durch Cracken eines leichten Erdölderivats, wie z. B. Naphtha, gewonnen.

Die geringe Dichte von LDPE resultiert daraus, dass der Polymerisationsprozess unter hohem Druck durchgeführt wird, wodurch Moleküle mit vielen Seitenverzweigungen entstehen. Diese Seitenverzweigungen verringern den Kristallisationsgrad, was bedeutet, dass die Moleküle aufgrund ihrer unregelmäßigen Form nicht eng aneinander liegen. Dadurch passen weniger Moleküle auf denselben Raum, was zu einer geringeren Dichte des Materials führt.

Ein gutes Beispiel für diesen Effekt sind Wasser und Eis. Eis ist in seinem kristallisierteren Zustand leichter als Wasser.

LDPE ist ein Thermoplast, also ein Kunststoff, der beim Erhitzen weich wird, anders als z. B. Gummi. Dadurch kann LDPE leicht wiederverwendet und nach dem Erhitzen in andere Formen gebracht werden.

Herstellung von LDPE-Folie

LDPE-Folie wird hergestellt durch ExtrusionEin Verfahren, bei dem Kunststoffmaterial geschmolzen und durch eine Form gepresst wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Das Ergebnis dieses Verfahrens sind dünne, flexible Platten oder Folien, die häufig für Verpackungen verwendet werden.

Die Herstellung von LDPE-Folie besteht aus folgenden Schritten:

  1. Polymerisation: Das Ethylenmonomer wird unter niedrigem Druck und bei niedriger Temperatur durch eine radikalische Polymerisationsreaktion in LDPE umgewandelt.
  2. Strangpressen: Das LDPE-Polymer wird geschmolzen und durch einen Extruder gepresst, um dünne Folien herzustellen.
  3. Abkühlung: Die Folie wird schnell abgekühlt und auf Rollen gewickelt, wodurch das Endprodukt entsteht.

was_ist_ldpe_folie_kivo

Anwendungen von LDPE-Folien auf der KIVO

LDPE-Folie ist ein vielseitiges Material, das von KIVO aufgrund seiner Flexibilität und seiner ausgezeichneten Barrierefunktion in verschiedenen Verpackungslösungen eingesetzt wird. Die wichtigsten Anwendungen von LDPE-Folie in unserem Sortiment sind:

  • Automatische Verpackung von gefrorenem Obst und Gemüse

KIVO bietet LDPE-Folie für die automatische Verpackung von gefrorenem Obst und Gemüse an. Diese sogenannte FFS-Filme sind ideal für den Einsatz in Form-Fill-Seal (FFS)-Maschinen, die eine schnelle und effiziente Verpackung von Sackware ermöglichen. Die Folie schützt den Inhalt vor Feuchtigkeit, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen und bewahrt die Produktqualität während Lagerung und Transport.

  • Schrumpffolie

KIVO bietet Schrumpffolien an, die für die Verpackung verschiedener Produkte geeignet sind. Diese Folie ist ideal für die automatische Verpackung von Konsumgütern und mehreren Produkten in Bündeln. Wenn die Folie erhitzt wird, schrumpft sie um das Produkt herum und bildet eine widerstandsfähige, schützende Schicht, die sich perfekt an das Produkt anpasst. Schrumpffolie wird häufig im Lebensmittelsektor, bei Non-Food-Produkten und für Einzelhandelsverpackungen verwendet.

  • Taschenwaren

Bei KIVO stellen wir Sackware in Form von Abfallsäcken, Müllsäcken und Sammelsäcken sowohl für den privaten als auch für den industriellen Gebrauch her. Diese LDPE-Säcke sind stark und haltbar und verfügen über hervorragende Schutzeigenschaften gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Die Säcke werden für die Lagerung und den Transport verschiedener Materialien verwendet, von Abfällen über Baumaterialien bis hin zu pflanzlichen Abfällen.

  • Abdeckungen

KIVO bietet LDPE-Hüllen an, die für den Schutz verschiedener Produkte wie Textilien in Wäschereien geeignet sind. Diese Hüllen bieten nicht nur Schutz vor Schmutz und Beschädigungen, sondern sorgen auch dafür, dass die Produkte für den Verbraucher sichtbar bleiben. Unser Trockenreinigungsbezüge dienen der sicheren Verpackung von Produkten für den Transport, die Lagerung oder die Präsentation am Bestimmungsort.

  • Brotsäcke (Bagloader)

Für den Bäckereisektor bietet KIVO Brotbeutel an, die sich ideal für die Verpackung von Brot und anderen Backwaren eignen. Die Beutelladegeräte sind für die automatische Verpackung konzipiert und gewährleisten Effizienz und Geschwindigkeit in der Produktionsumgebung. Die von uns hergestellten LDPE-Beutel bieten eine hervorragende Luft- und Feuchtigkeitsbarriere und bewahren so die Frische der Produkte.

Maßgeschneiderte Lösungen
KIVO liefert LDPE-Folien für verschiedene Anwendungen, von Verpackungen für Konsumgüter bis hin zu technischen Folien für die automatische Verarbeitung auf Maschinen, die alle auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.

Vorteile von LDPE (Folie)

  • Kraft und Beweglichkeit

LDPE ist ein zäher Kunststoff mit vielen Seitenverzweigungen in seiner Molekularstruktur. Dadurch erhält das Material eine weiche Textur, bietet aber gleichzeitig eine hohe Zugfestigkeit und Reißfestigkeit. Diese Kombination macht LDPE-Folie besonders geeignet für Verpackungslösungen, bei denen sowohl Flexibilität als auch Zähigkeit wichtig sind, wie z. B. Schrumpffolien und Stretchfolien.

  • Wasserabweisend und chemikalienbeständig

Dank seiner hydrophoben Eigenschaften bietet LDPE einen hervorragenden Schutz gegen Feuchtigkeit und andere Flüssigkeiten. Dies macht es ideal für Anwendungen, bei denen Wasserbeständigkeit erforderlich ist, z. B. bei der Verpackung von Baumaterialien oder Gartenprodukten wie Blumenerde. Darüber hinaus ist das Material gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Säuren, Basen und Ölen, beständig, was zu seiner Vielseitigkeit beiträgt.

  • Geeignet für die Lebensmittelindustrie

LDPE ist sicher für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln und eignet sich daher perfekt für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Es wird häufig für Verpackungen wie Gefrierbeutel, Frischhaltefolien und Bäckereiverpackungen verwendet, bei denen Hygiene und Lebensmittelsicherheit entscheidend sind.

  • Thermische Eigenschaften

Aufgrund seiner Molekularstruktur eignet sich LDPE hervorragend für Anwendungen wie Schrumpffolie. Während andere Polyethylenarten bei Erwärmung hauptsächlich in Längsrichtung schrumpfen, kann LDPE aufgrund seiner Seitenverzweigungen auch in der Breite schrumpfen. Dies gewährleistet einen optimalen und gleichmäßigen Sitz um die Produkte, was beim Verpacken von z. B. Paletten oder Bündeln von entscheidender Bedeutung ist.

  • Umweltfreundlicher als viele Alternativen

Ein großer Vorteil von LDPE ist, dass weniger Material benötigt wird, um eine robuste Verpackung herzustellen. Dies führt zu einem geringeren Einsatz von Rohstoffen, einem niedrigeren Energieverbrauch bei der Herstellung und einem kleineren ökologischen Fußabdruck. Außerdem trägt das geringe Gewicht zu effizienteren Transportprozessen bei, was die Umweltauswirkungen weiter verringert.

  • Recycling von LDPE-Folien

LDPE-Folie ist in hohem Maße recycelbar, wenn sie richtig gesammelt und verarbeitet wird. Recyceltes LDPE (PCR: Post-Consumer Recycled) kann zur Herstellung neuer Folien oder anderer Kunststoffprodukte wie Müllsäcke oder Baufolien verwendet werden. Dies macht LDPE zu einem Kreislaufmaterial, das zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und zu einer nachhaltigeren Verpackungskette beiträgt.

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel?

Wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter, indem Sie das nachstehende Kontaktformular verwenden. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Team Image

Kontakt zu unserem Direktor für Geschäftsentwicklung

Theo Schilder Kundenbetreuer Kontakt aufnehmen

Broschüre herunterladen

Fordern Sie unsere Broschüre an und finden Sie heraus, wie KIVO Ihre Produktion mit unseren innovativen Verpackungslösungen nachhaltiger und effizienter gestalten kann.

Broschüre herunterladen
Theo Schilder
Direktor für Geschäftsentwicklung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Vor- und Nachname**

Wir sind gerne behilflich
Kontakt aufnehmen

Wir leisten einen aktiven Beitrag zur Bereitstellung hochwertiger, nachhaltiger Kunststoffverpackungen und legen Wert auf eine offene Kommunikation mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, mehr über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen erfahren möchten oder an einer Zusammenarbeit interessiert sind, wir sind bereit, Ihnen zu helfen.

Team Image

Kontakt zu unserem Direktor für Geschäftsentwicklung

Theo Schilder Kundenbetreuer Kontakt aufnehmen

Siehe auch

Bisphenol A (BPA) in Kunststoffverpackungen: Was bedeutet das für Ihre Produkte? Bild
Gesetze und Vorschriften
30. Juli 2025

Bisphenol A (BPA) in Kunststoffverpackungen: Was bedeutet das für Ihre Produkte?

PFAS-Verbot in Lebensmittelverpackungen: Was bedeutet das für Ihre Produkte? illustration
Gesetze und Vorschriften
30. Juli 2025

PFAS-Verbot in Lebensmittelverpackungen: Was bedeutet das für Ihre Produkte?

Zweifacher Fokus: Rezyklat und Biokunststoff als strategischer Weg zu einem nachhaltigen Verpackungsimage
Gesetze und Vorschriften
27. Juni 2025

Zweifacher Fokus: Rezyklate und Biokunststoffe als strategischer Weg für nachhaltige Verpackungen